Die neue Serie „Weintrends 2020“ startete im Juni im Landesstudio Burgenland (Juni-Oktober) und die ORF Nachlese begleitet diese bis einschließlich November. Dabei geht es um aktuelle Entwicklungen in der heimischen Weinbranche, die zusammen mit Experten beleuchtet wird.
Zu den großen Herausforderungen unserer Zeit gehört u.a. der Klimawandel. Aufgezeigt werden die Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Ökologisierung, technische Innovationen wie den Einsatz von Messstationen in den Weingärten oder digitaler Steuerung im Keller und auch wie sich neue Weinstile entwickeln.
Unter dem Begriff „Alternativweine“ lassen sich orange, natural oder raw wines zusammenfassen. Die Methoden der Weinherstellung gehen auf die Anfänge der Weinkultur zurück, aber angewandt mit dem Wissen von heute (siehe auch ORF Nachlese 9/2020, Seiten 72/73).