Die dunkle Seite des Weißweins

Rainer Schäfer schreibt in der renommierten Zeitschrift „Der Spiegel“ über die slowenischen Orange-Wine-Winzer:

Ihre Väter gehörten im Kommunismus zur verlorenen Generation der slowenischen Winzer. Heute sorgen Weinbauern in den Hügeln von Brda wieder für Furore – mit Weinen, die eher vollmondig als vollmundig sind.

Das Verbotsschild an der Tür lässt keinen Zweifel: „No Pizza, No Coca Cola, No Pommes Frites“. Wer in den Hügeln der Brda einen schnellen Imbiss will, ist falsch – zumindest bei Familie Klinec in Medana. „Wir brauchen keine Busladungen von Touristen, die Fast-Food verlangen“, sagt Simona Klinec, die mit ihrem Mann Aleks ein Weingut im äußersten Westen Sloweniens betreibt…

Hier gehts zum ganzen ARTIKEL

Written by

Egon Julius Berger

Vor einigen Jahren machte ich das erste Mal Bekanntschaft mit den naturbelassenen Orange Wines. Die Stimmigkeit dieser naturbelassenen Weine und dieser besonderen Winzer, war für mich sofort spürbar! Als gebürtiges „Wirtshaus-Kind“ hatte ich schon immer viel Einblick in die Gastronomie- und Touristikbranche gehabt. Obgleich ich kein Weinexperte bin, bringe ich doch einiges an Praxiserfahrung mit. Ich habe mir in den letzten Jahren – in zahlreichen Gesprächen mit Winzern – viel Wissen über diese Art der Vinifizierung sowie den bio-dynamischen Weinbau angeeignet. Somit habe ich mir nunmehr das Ziel auferlegt, diese bio-dynamischen Weine einer interessierten, wertschätzenden und aufgeschlossenen Personenschicht zugänglich zu machen!