Orange Wine Festival 2022 meldete sich sehr erfolgreich zurück!

Nach der zweijährigen Zwangspause fand am 24. Oktober,  zwischen 14:00 und 20:30 Uhr im MQ/ MuseumsQuartier Wien, wieder das traditionelle Orange Wine Festival statt.

Es waren mehr als 90 Winzer aus 12 Ländern im MQ. Weinhandwerker aus Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Spanien, Frankreich, Georgien, Slowakei, Belgien und Griechenland, mit über 250 Sorten mazerierten (orangen) Weinen, mit Pét-Nat´s (natürlichen Schaumweinen) und einer Auswahl von Rotweinen.

Auch im Bereich Kulinarik waren wieder viele Anbieter von hausgemachten Produkten, sowie einige Haubenköche am Festival.

Das Festival war extrem gut besucht und zur Spitzenzeit zwischen 15 und 18 Uhr gab es kaum mehr ein Durchkommen in den großzügigen Räumlichkeiten des Museumsquartiers! Ein starkes Zeichen für die anhaltende Aktualität und Beliebtheit dieses Weinstiles!

Wir freuen uns schon auf das kommende OWF 2023 in Wien!

Written by

Egon-Julius Berger

Vor über 10 Jahren machte ich das erste Mal Bekanntschaft mit den naturbelassenen Orange Wines. Die Stimmigkeit dieser Weine und ihre besonderen Winzer, waren für mich sofort spürbar! Als gebürtiges „Wirtshaus-Kind“ hatte ich schon immer viel Einblick in die Gastronomie- und Touristikbranche gehabt. Ich habe mir in den letzten Jahren – in zahlreichen Gesprächen mit Winzern – viel Wissen über diese Art der Vinifizierung sowie den bio-dynamischen Weinbau angeeignet. Somit habe ich mir das Ziel auferlegt, diese handwerklichen Weine einer interessierten, wertschätzenden und aufgeschlossenen Personenschicht zugänglich zu machen!