Über Egon J. Berger’s Orange & Natural Wines e.U.

Vor über 10 Jahren machte ich das erste Mal Bekanntschaft mit den naturbelassenen „Orange Wines“ im  gemütlichen Landgasthof  Novak in Dvor, Novo Mesto.

Dort wird im Einklang mit dem jeweiligen regionalen Angebot der Natur frisch gekocht. Die unprätentiöse „slow food“-Küche wird mit wunderbaren „Orange & Natural Wines“ abgerundet. Diese kulinarischen Erlebnisse waren maßgeblich dafür verantwortlich, daß ich zum absoluten „Orange Wine-Fan“ geworden bin. Die darauf folgende Bekanntschaft mit den wunderbaren „Weinhandwerkern“ festigten meinen Entschluß den Import und Handel mit diesen außergewöhnlichen, biologischen bzw. bio-dynamischen „Orange Wines“ für Österreich zu übernehmen.

Alljährlich (ausgenommen in Pandemie-Zeiten) findet im April das „Orange Wine-Festival“ in Izola/SLO und im Oktober bzw. November in Wien statt. Zahlreiche Winzer, die sich dem biodynamischen bzw. organischen Weinbau verschrieben haben und viele Kulinarik-Anbieter (Fisch, Käse, Karstschinken, Salami, Trüffel, Schinkenspeck, Olivenöl, etc.) präsentieren ihre wunderbaren, schmackhaften Produkte!

Das Epizentrum dieser Vinifizierungsart – maischevergorene Weißweine mit langer (Fass-)lagerung – liegt schon seit über 25 Jahren in den Gebieten Karst, Collio, Brda, Vipava-Tal, Stajerska und Istrien. Mittlerweile hat sich auch in Österreich eine ernstzunehmende und stark wachsende Orange & Natural Wine-Winzer-Szene, viele davon demeter-zertifiziert, entwickelt!

Die Stimmigkeit dieser bescheidenen Winzerpersönlichkeiten und ihrer naturbelassenen Weine, war für mich sofort spürbar! Als gebürtiges „Wirtshaus-Kind“ hatte ich schon immer viel Einblick in die Gastronomie- und Touristikbranche gehabt. Somit bringe ich doch einiges an Praxiserfahrung mit. Ich habe mir in den vielen Jahren durch zahlreiche Gespräche mit Winzern, viel Wissen über diese Art der Vinifizierung sowie den bio-dynamischen Weinbau angeeignet. Somit habe ich mir das Ziel auferlegt, diese besonderen Weine einer interessierten, wertschätzenden und aufgeschlossenen Personenschicht zugänglich zu machen!

Individualität als Diversifizierung!

Die VIERTE Weinfarbe ist Realität geworden! Der Charakter und die Textur dieser besonderen, naturbelassenen Weine begeistern alle jene, die Individualität lieben und ein unverfälschtes Geschmackserlebnis wertschätzen können. Aktiver Bodenaufbau im Weingarten, vorbeugender Rebenschutz durch verschiedene Präparate, händische Lese, möglichst wenig Intervention im Weinkeller, keine Schönung, keine Korrekturen, keine oder nur grobe Filtrierung, geringe bis keine Schwefelgabe und selbstverständlich KEINE chemischen Zusätze – so lässt sich die aufwändige Arbeit dieser Weinhandwerker in der Kurzfassung beschreiben!
Orange Wine

Resümee:

Seit mehreren Jahren entwickelt sich zusehends eine immer größer werdende Gemeinschaft von Liebhabern naturbelassen hergestellter Weine. “Orange Wines” sind Weine im ursprünglichen Sinn – maischevergorene Weißweine so naturbelassen wie möglich hergestellt! Sie sind darüber hinaus ausgezeichnete Speisenbegleiter. Die Konzentration an gesundheitsfördernden Polyphenolen (http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphenole), sowie die gute Verträglichkeit dieser Weine ist faszinierend – überzeugen Sie sich selbst davon!

Bezugsquelle & Verkostungen (gegen Voranmeldung):

Egon J. Berger Orange & Natural Wines e. U.

Orange Wine Logo

Fichtnergasse 10
1130 Wien, Austria
Telefon: +43 664 3061632
E-Mail: office@orange-wine.eu
www.orange-wine.eu
www.orange-wine.net/shop